Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
den Überblick über die Genehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge zu behalten, wird durch die zunehmende Internationalisierung und der damit einhergehenden Harmonisierung der Wirtschaftsräume immer schwieriger. Seit dem 1. September 2020 gilt in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union die Verordnung (EU) 2018/858 über die Typgenehmigung und Marktüberwachung von Kfz unmittelbar.
Wir freuen uns sehr, dass im Juli 2021 die aktualisierte 2. Auflage des Werkes Die Genehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge erscheint, die konsequent an die neue Rahmenverordnung angepasst und auch um das Kapitel Marktüberwachung in Deutschland erweitert wurde.
Als Praxis- und Orientierungshilfe in dem Labyrinth von deutschen, europäischen und globalen Vorschriften richtet sich die Neuauflage gleichermaßen an Behörden und Institutionen, Hersteller von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen, Sachverständige und Prüfer, also an alle die an Genehmigungsverfahren für Kraftfahrzeuge beteiligt sind.
Freundliche Grüße
Bernhard Kirschbaum
|