Handbuch "Straßenverkehrsmanagement" jetzt erschienen!

 
Zur Homepage
KIRSCHBAUM Ihr Fachverlag für Verkehr und Technik
 
 
 

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

um Straßenverkehr zu organisieren müssen viele widerstreitende Interessen aller Verkehrsteilnehmer in Ausgleich gebracht werden mit dem Ziel, für alle eine möglichst sichere aber auch leichte und effiziente Verkehrsteilnahme abzubilden.

Diese Aufgabe des Straßenverkehrsmanagements ist eine hohe Herausforderung, die Kompetenz und Grundlagenwissen erfordert. Wir freuen uns sehr, dass unser neues Werk von Prof. Dr. Manfred Boltze dazu gerade erschienen ist!

Es bietet eine fundierte Einführung in eine vorausschauende Steuerung des Straßenverkehrs sowie praktische Hinweise zur Umsetzung im Kontext nachhaltiger Mobilität. Damit ist es ein wichtiges Grundlagenwerk zur effizienten Gestaltung von Straßenverkehr insbesondere für die Lehre und für Quereinsteiger in das Thema, aber auch für die Praxis. Weiteres dazu finden Sie nachfolgend. Bis zum 10.9. gilt noch unser Frühbestellter-Vorteilspreis.

Mit herzlichen Grüßen

Freundliche Grüße

Bernhard Kirschbaum

 

 


+++ Jetzt erschienen !!! +++

Straßenverkehrsmanagement
Eine Einführung in die Beeinflussung von Angebot und Nachfrage im Straßenverkehr

Frühbestellerpreis nur noch bis 10.09.2025

 

Manfred BOLTZE
498 Seiten
ISBN: 978-3-7812-2165-9

 

Für das Mobilitäts- und Transportbedürfnis unserer Gesellschaft ist ein effizientes und stabiles, auf die Herausforderungen des Straßenverkehrs nicht nur reagierendes, sondern vorausschauend steuerndes Straßenverkehrsmanagement von zentraler Bedeutung. Dessen Ziel ist es, den Straßenverkehr so zu beeinflussen, dass einerseits dieses Bedürfnis erfüllt wird, andererseits daraus keine oder möglichst geringe Probleme für Klima, Umwelt und Ressourcen, für die Verkehrssicherheit und menschliche Gesundheit oder hinsichtlich der Finanzierung und Wirtschaftlichkeit entstehen.

Dieses Buch bietet eine Einführung in das Straßenverkehrsmanagement mit seinen zahlreichen Facetten und Handlungsansätzen. Erstmals werden in einem umfassenden Ansatz die Maßnahmen zur Beeinflussung des Verkehrsangebots und die zur Beeinflussung der Verkehrsnachfrage weitgehend gleichrangig behandelt.

Bei der Angebotsbeeinflussung steht die Frage im Vordergrund, mit welchen Regelungen wir unsere Straßen effizient und sicher nutzen können. Hierzu werden die Handlungsfelder Netzbeeinflussung, Streckenbeeinflussung, Knotenpunktbeeinflussung, Lichtsignalanlagen, das Parkraummanagement und Parkleitsysteme vorgestellt und erläutert. Um Überlastungen zu vermeiden, ist jedoch auch eine Nachfragebeeinflussung erforderlich. Diese will Verkehr nicht verhindern, sondern seine Notwendigkeit verringern oder ihn auf andere Verkehrsmittel, Zeiten oder Ziele verlagern. Wesentliche Handlungsfelder hierfür sind die Beeinflussung der Flächennutzung, das Mobilitätsmanagement, das Transportmanagement, die Bepreisung und die Verkehrsinformation.

Zu allen Handlungsfeldern werden die denkbaren Maßnahmen, ihre grundlegenden Funktionsweisen, die nutzbaren straßenverkehrsrechtlichen Instrumente und die Anforderungen an die Umsetzung erläutert. Hinweise auf relevante Literatur und das aktuelle Regelwerk der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen bieten Möglichkeiten zur Vertiefung. Schließlich werden einige Planungsmethoden für das Straßenverkehrsmanagement erläutert, bevor abschließend noch zukünftige Anforderungen in den Blick genommen werden.

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende und berufliche Quereinsteiger, die Grundkenntnisse zu den einzelnen Handlungsfeldern erwerben wollen, als auch an erfahrene Praktiker, die sich in ein neues Handlungsfeld einarbeiten möchten. Aber auch Politikerinnen und Politiker der kommunalen Ebene und interessierte Bürgerinnen und Bürger finden in der übersichtlichen und fundierten Darstellung alle Informationen, um sich diesen Themenkomplex zu erschließen und sich beispielsweise auf fachlich qualifizierte Diskussionen vorbereiten zu können.

Die Neuerscheinung kann bis 10.09.2025 zum Frühbesteller-Vorteilspreis von 69,00 € statt 74,00 € bestellt werden.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, das Druckwerk zusammen mit der um 25 % rabattierten E-Book-Einzelplatzlizenz zu erwerben (bis 10.09.2025: 120,75 € statt 129,50 € inkl. MwSt. und Versand im Inland).

 

Jetzt bestellen in unserem Online Shop
oder per Mail an bestellung@kirschbaum.de

 
  Infoletter abbestellen | Online-Version | Impressum
 
Erstelldatum 22.08.2025