Erkennen und Bewerten von Mängeln an elektronischen Systemen und Bauteilen im Kraftfahrzeug
Heribert BRAUN
Jürgen BÖNNINGER
Steffen MIßBACH
Rainer SÜßBIER
erschienen 2015
363 Seiten
ISBN: 978-3-7812-1920-5


Druckwerk aktuell vergriffen -
als E-Book über unseren KV-Reader erhältlich!
(Einzelplatz-Lizenz)



Bookmark and Share
Mail a Friend
Preis
Medium Inkl. gesetzl. MwSt. Anzahl
Buch, DIN A5, kartoniert 48,00 €
Spin Up
Spin Down
Digitaler Einzelbezug, E-Book inkl. KV-Reader 48,00 €
Spin Up
Spin Down
Sonstiges, Buch mit Einzelplatzlizenz über KV-Reader 84,00 €
Spin Up
Spin Down
 

Die Verkehrssicherheit und das Umweltverhalten von Fahrzeugen werden durch den zunehmenden Einbau elektronisch gesteuerter Fahrzeugsysteme stetig verbessert. Doch auch diese Einrichtungen unterliegen einem Alterungs- und Verschleißprozess, der zu Ausfällen aufgrund von Defekten führen kann. Ebenso kann die Sicherheit elektronischer Systeme durch unzureichende Wartung und Manipulationen beeinträchtigt werden. Diesen Anforderungen muss die regelmäßige technische Überwachung der Fahrzeuge gerecht werden.

Mit Inkrafttreten der 47. ÄndVStVR zum 01.07.2012 wurde daher die Nutzung der elektronischen Fahrzeugschnittstelle für die Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung eingeführt. Unerlässlich ist dafür ein Prüfgerät, der HU-Adapter, der den Sachverständigen bei der Hauptuntersuchung unterstützt und die Aussagekraft der Prüfergebnisse steigert.

„Erkennen und Bewerten von Mängeln an elektronischen Systemen und Bauteilen im Kraftfahrzeug“ schildert die Änderungen im Prüfungsablauf, die durch die Funktionsweise des HU-Adapter-Systems notwendig werden, vermittelt Grundlagen elektronischer Fahrzeugeinrichtungen,
liefert detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Systeme und gibt jeweils konkrete Hinweise zur Erkennung von Mängeln und Manipulationen. Behandelt werden analog zu den „Systemdaten“ der Fahrzeugsystemdaten GmbH (FSD) insgesamt 51 sicherheitsrelevante Fahrzeugsysteme.

Das Werk richtet sich zur Vertiefung und Fortbildung vor allem an Sachverständige und Prüfingenieure, Werkstätten und Kontrollorgane. Damit ist es für alle, die dafür Sorge tragen, dass die elektronischen Systeme und Bauteile zuverlässig und einwandfrei funktionieren, eine unverzichtbare Arbeitshilfe.

 

Die E-Book Version des Werkes erhalten Sie zusammen mit dem KV-Reader, unserer Software für die digitale Werke des Kirschbaum Verlags. Nach einer schnellen und einfachen Installation bietet Ihnen unser kostenloses Programm einfach zu handhabende Such- und Zugriffsfunktionen.

Die Systemvorraussetzungen lauten:
ab Windows 7
Unter MAC OS nur mit Windows-Emulation lauffähig
Bildschirmauflösung: empfohlen 1024 x 768 oder höher
Internetverbindung für Updates
HTTP-Kommunikation über Port 80

Für den Bezug des E-Books ist eine (einmalige) Internetverbindung notwendig!