Infrastrukturmanagement Straße
Erhaltung – Maßnahmenkoordination – Wirtschaftlichkeit – Vermögensbewertung
Das neue Werk zur Straßenerhaltung!
In diesem neuen Grundlagenwerk wird das Management der betrieblichen und baulichen Straßenerhaltung ausführlich und praxisorientiert dargestellt. Durch die Kombination von theoretischen Grundlagen, Beispielen aus der Praxis und Berücksichtigung aktueller Themen, wie z. B. Verwendung verschiedener Prognoseverfahren und Stauvermeidung während der Ausführung von Maßnahmen, bietet dieses Werk einen umfassenden und gut verständlichen Zugang zu der komplexen Materie. Damit wird es zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für die tägliche Praxis.
Klar und übersichtlich werden u. a. behandelt:
- Ziele der Straßenerhaltung
- Managementsysteme, insbesondere auch für Kommunen
- Konzeption der betrieblichen Straßenerhaltung
- Erfassen des Zustandes von Fahrbahnoberfläche und Fahrbahnaufbau + Bewertung
- Nutzerkostenminimierung
- Baustellenmanagement
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
- Berücksichtigung von Risikokosten.
Damit richtet sich die Neuerscheinung an alle Entscheider, Mitarbeiter und Anbieter aus Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Erhaltungsplanung und -konzeption sowie Finanzierung von Straßeninfrastruktur. Aber auch damit befasste Berater, Anbieter und Vertieferstudenten finden hierin ein zuverlässiges Lehrbuch und Nachschlagewerk.
Die E-Book Version des Werkes erhalten Sie zusammen mit dem KV-Reader, unserer Software für die digitale Werke des Kirschbaum Verlags. Nach einer schnellen und einfachen Installation bietet Ihnen unser kostenloses Programm einfach zu handhabende Such- und Zugriffsfunktionen.
Die Systemvorraussetzungen lauten:
ab Windows 7
Unter MAC OS nur mit Windows-Emulation lauffähig
Bildschirmauflösung: empfohlen 1024 x 768 oder höher
Internetverbindung für Updates
HTTP-Kommunikation über Port 80
Für den Bezug des E-Books ist eine (einmalige) Internetverbindung notwendig!